Kontakt

In der Nähe des Hotels

Nur wenige Schritte von allem entfernt, was Sie erkunden möchten

Eine unschlagbare Lage im Herzen der Stadt, an der Plaza de Isabel II, gegenüber dem Opernpalast, nur wenige Schritte vom Königspalast, der Plaza Mayor, der Puerta del Sol und der Gran Vía entfernt, sowie ein Spaziergang durch emblematische Stadtteile wie La Latina, Huertas, Los Austrias, Malasaña und Chueca.

Königspalast und Plaza de Oriente
Mit einer Fläche von 135.000 m² und 3.418 Zimmern ist er der größte Königspalast in Westeuropa und einer der größten der Welt. Er beherbergt ein wertvolles historisch-künstlerisches Erbe, darunter eine Reihe von Musikinstrumenten, die als Stradivarius Palatinos bekannt sind, und sehr bedeutende Sammlungen anderer Disziplinen wie Malerei, Bildhauerei und Tapisserie. Die Prunkräume und die Kunstsammlungen sind für Besucher geöffnet, wenn keine offiziellen Veranstaltungen stattfinden.

Teatro Real
Das Teatro Real ist das Opernhaus von Madrid. Es befindet sich an der Plaza de Oriente, gegenüber dem Königspalast. Mit seinem Bau wurde 1818 begonnen, und 1850 wurde es eingeweiht. Bis 1925 war das Haus ununterbrochen in Betrieb, dann musste es wegen baulicher Probleme geschlossen werden. Erst 1966 wurde es als Sinfoniekonzertsaal wiedereröffnet. Zwischen 1988 und 1997 wurde das Gebäude umfassend renoviert, um es wieder in ein Opernhaus umzuwandeln.

Plaza Mayor
Die Plaza Mayor ist heute eine wichtige Touristenattraktion, die jedes Jahr von Tausenden von Touristen besucht wird. In den Geschäftslokalen unter den Arkaden gibt es eine Vielzahl von Hotel- und Gastronomiebetrieben, die Terrassen neben den Arkaden des Platzes einrichten. Der Platz ist auch ein beliebter Veranstaltungsort für Feste, wie z. B. die Konzerte, die den Einwohnern während der San-Isidro-Feierlichkeiten kostenlos angeboten werden. Jedes Jahr im Dezember findet hier der traditionelle Weihnachtsmarkt statt, ein Brauch, der seit 1860 besteht. Der Philatelie- und Numismatikmarkt findet ebenfalls jeden Sonntagmorgen und an Feiertagen statt.

Il Barrio de la Latina
La Latina ist ein lebendiges Viertel auf dem Gelände einer mittelalterlichen islamischen Festung, ein Labyrinth aus engen Gassen mit zahlreichen Tapas-Bars und Tavernen. Die königliche Basilika San Francisco el Grande mit Werken von Goya und die Kirche San Pedro el Viejo mit ihrem Mudéjar-Turm sind zwei der Wahrzeichen des Viertels. An Sonntagen sind sowohl der Flohmarkt El Rastro als auch die Cafés und Straßenimbisse des Viertels gut besucht.

Die Puerta del Sol
Die Puerta del Sol ist einer der berühmtesten Plätze Madrids und der Treffpunkt schlechthin für Einheimische und Touristen gleichermaßen. Er beherbergt einige der bedeutendsten Wahrzeichen und Gebäude der Hauptstadt, wie z. B. Kilometre Zero.

Barrio de las Letras
In der Calle Huertas, der Hauptverkehrsader des Barrio de Las Letras, sind einige der berühmtesten Verse der Literatur des 16. und 17. Jahrhunderts in die Pflastersteine eingraviert, zu Ehren berühmter Nachbarn wie Miguel de Cervantes, Lope de Vega, Francisco de Quevedo und Luis de Góngora. Dieser Geist eines lüsternen Viertels mit seinen zahlreichen Tavernen und Gasthäusern ist auch heute noch lebendig.

San-Miguel-Markt
Mehr als 100 Jahre sind vergangen, seit der Mercado de San Miguel als Lebensmittelmarkt eingeweiht wurde. Heute ist dieses historische Gebäude einer der weltweit führenden gastronomischen Märkte, auf dem die Besucher die Essenz und die Aromen aller Ecken Spaniens kennenlernen können.

Gran Vía
Die Gran Vía, die zwischen 1910 und 1929 angelegt wurde, ist Madrids berühmteste Prachtstraße. Sie verbindet die Stadtteile Salamanca und Argüelles und beherbergt Geschäfte, Restaurants und einige der berühmtesten Gebäude der Hauptstadt.

                

Verwandte Nachrichten